Gerätehaus

Wissenswertes kurz & knapp.

Standort

Unser erstes Gerätehaus befand sich in der Ortsmitte Deinschwangs, neben dem Deinschwanger Schloss, dem heutigen Anwesen Thumann. Erbaut wurde es vermutlich 1892, da die Gemeinde Deinschwang in diesem Jahr für das Gebäude, dessen Baukosten auf 200 Mark geschätzt wurden, beim königlichen Bezirksamt Neumarkt um einen Zuschuss aus der Distriktkasse bat. An seiner Stelle steht heute, von den Proportionen her gleich, ein Buswartehäuschen.

Im Jahr 1976 erhielt das aktuelle Gerätehaus im Deinschwanger Norden seinen kirchlichen Segen. In ihm sind unser Einsatzfahrzeug, die persönliche Schutzausrüstung und ein wenig Material untergebracht. Sozialräume etc. sind in der "Garage" nicht vorhanden, auch gibt es z. B. keinen Wasseranschluss.

Handlungsbedarf

Im Rahmen zweier Begehungen stellte sich Anfang 2021 heraus, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Für die durchgeführte Gefährdungsbeurteilung wurde die von der Kommunalen Unfallversicherung Bayern (KUVB) bereitgestellte „Checkliste Feuerwehrhaus“ verwendet.

Aufgrund der festgestellten Mängel beantragten wir einen Neubau. Der Marktratgemeinderat stimmte dem Ansinnen schon 2021 zu. Das Vorhaben wurde daraufhin im Haushaltsplan aufgenommen. Das bestehende Gebäude sowie das dazugehörige Grundstück sind weder für eine Modernisierung noch für eine Erweiterung geeignet. Aus diesem Grund muss ein passendes Grundstück gefunden und erworben werden. Leider gelang dies seitdem nicht. Wir und der Markt Lauterhofen bleiben dran!