Tragkraftspritze (TS - außer Dienst)
1948 bis 1962
Drei Jahre nach Kriegsende stellte die FF Deinschwang eine Magirus Tragkraftspritze FP 800, auch Einheitstragkraftspritze genannt, mit einer Förderleistung von 800 l/min in Dienst. Sie wurde von einem wassergekühlten Breuer C8 2-Zylinder-Motor mit 28 PS angetrieben.
Bis zu ihrer Ausmusterung 1962 glänzte die Pumpe leider mit ihrem störrischen Anlassverhalten, anstatt mit zuverlässiger Leistung.