Über uns

Relevante Basisdaten kompakt zusammengefasst.

Standort

Deinschwang gehört zum Markt Lauterhofen im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. und liegt in der Mitte Bayerns.

Gründung

Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein wurden am 15. Oktober 1891 gegründet.

Einsatzstärke

Derzeit leisten ca. 50 Frauen und Männer ehrenamtlich Feuerwehrdienst.

Schutzbereich

Unser Schutzbereich umfasst die Altgemeinde Deinschwang mit den Dörfern Deinschwang, Ballertshofen und Mettenhofen sowie den Einöden Freiberg und Grafenbuch. Natürlich rücken wir bei Bedarf auch anderswohin aus.

Eine Besonderheit des Einsatzgebiets ist der Grafenbucher Forst. Das Zentrum der 5.345 Hektar großen Hegegemeinschaft Grafenbuch, deren Waldanteil stolze 43 Prozent beträgt, fällt in unseren Zuständigkeitsbereich. Der große zusammenhängende Waldkomplex hat neben der Bewirtschaftung auch für die Freizeit- und Erholungsfunktion große Bedeutung. Im Dekanatsjugendhaus Grafenbuch übernachten jährlich mehrere tausend Personen. Seine Alleinlage inmitten der Natur erfordert bei Notfällen besondere Aufmerksamkeit.

Wir sind Teil des Hilfeleistungskontingents des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. und können somit überörtlich bei großen Katastrophen oder Unglücksfällen, beispielsweise Unwetterlagen, eingesetzt werden.