Installation Sirenendruckknopf
25.03.2025
In Ballertshofen wurde schon einer montiert, in Deinschwang kommt er auch noch: ein Handdruckmelder für die jeweilige Sirene.
Ursprünglich dienten sie wegen oft schlechter „Telefonversorgung“ dazu schnell die örtliche Feuerwehr zu alarmieren. Heute hat jedes Haus einen Telefonanschluss und nahezu jeder ein Handy. Deshalb 112 wählen, damit von Beginn an alle Hilfsorganisationen Bescheid wissen und kein unnötiger Zeitverlust zustande kommt!
Letztes Jahr kam es dann aber dazu, dass einige Tage am Stück keine Funkalarmierung möglich war. In solch einem Fall kann künftig jemand, der per Anruf oder Alarmapp über einen Einsatz informiert wird, mittels Druckknopf trotzdem die Sirene im jeweilige Ort auslösen. Damit können wir tun, wofür wir da sind: Im Notfall helfen!
HINWEISE:
- Der Missbrauch ist strafbar und wird zur Anzeige gebracht.
- Zudem werden die anfallenden Material-, Personal- und Fahrzeugkosten in Rechnung gestellt.